Themenübersicht
About
Mediadaten
Kontakt
Impressum
Production Partner.de
Nachschlagewerk der Veranstaltungstechnik
Suchen
Neuste Artikel
Licht
Elektrotechnik für Beleuchter & Co.
Eine gute Beleuchtung ist ohne funktionierende Elektrik unmöglich, so nüchtern deren Charme auch sein mag. Praxisnah werden wir daher in den nächsten Grundlagenthemen zur Elektrotechnik vermitteln, was sich hinter den oft trivialen Vorgängen wie …
Weiterlesen
Vorschriften und Regeln
Wie werde ich eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik?
Oft wird für den Beruf Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit Slogans wie “Reise mit Deinem Star durch Europa” oder “Du kommst als Veranstaltungstechniker den ganz großen Stars sehr nahe” oder “Verdiene Geld auf dem …
Weiterlesen
Licht
Licht Kompositionen: Scheinwerfer richtig einstellen
Wie viele Scheinwerfer benötige ich zur Ausleuchtung einer Szenenfläche und wie werden Sie platziert? Um ein Beleuchtungsset zusammen zu stellen kann man sich einer bewährten Methode bedienen: Man betrachtet die Beleuchtung der Spielfläche …
Weiterlesen
Meist gelesene Artikel
Licht
Pulte und deren Ethernet-Protokolle
Jeder Konsolenhersteller kann seinen Pulten mehrere Protokolle zur Auswahl zur Verfügung stellen. Dies ist durchaus sinnvoll, denn die Übertragung der Protokolle kann über die gleiche Hardware …
Weiterlesen
Licht
LED-Glühbirne
Die Glühlampe ist tot, es lebe die Glühlampe Nach dem Beschluss, dass die Glühlampe mit ihrem Wolframfaden zu viel IR-Strahlung abgibt, um als energieeffizient für Beleuchtungszwecke zu scheinen, …
Weiterlesen
Allgemein
Seitenverzeichnis: Alle Themen in der Übersicht
Hier findet man alle Seiten, die in dem Wiki bisher Einzug gefunden haben. Die Auflistung der Seiten, sortiert nach den Themen der Veranstaltungstechnik, erleichtert das Finden von Seiten. …
Weiterlesen
Bühne
Worauf man beim Strom auf der Bühne achten sollte
Bis auf ganz wenige Ausnahmen ist bei jedem Auftritt elektrische Energie im Spiel. Ein Ausfall des Stroms während des Konzertes kann äußerst ärgerlich sein und die Show ruinieren. Deshalb sollte …
Weiterlesen
Licht
Was ist subtraktive Farbmischung und wie funktioniert sie?
Subtraktiv bedeutet in erster Linie etwas abziehen. Hier sorgen entweder Farbpigmente in einem absorbierenden Filter oder Reflexionen bestimmter Lichtfrequenzen bei dichroitischen Filtern, dass vom …
Weiterlesen
Bühne
Der Drahtseilhalter und sein Leidensweg
Der Drahtseilhalter (DSH) und der lange Weg durch alle Instanzen, wird im Folgenden einmal aus der Sicht eines Außenstehenden notiert. Nur um einmal aufzuzeigen, wie schnell Unsicherheiten …
Weiterlesen
Licht
Funktionen von Lichtstellpulten
Jedes Pult muss die Funktionen Setup, Anwahl, Speichern und Wiedergabe aufweisen, um als Speicherlichtstellpult arbeiten zu können. Neben den Grundfunktionen, die jedes Pult beinhalten muss, …
Weiterlesen
Licht
OLED – organic light emitting diode
Der Name OLED kommt von organischer LED. Im Gegensatz zur LED deren Halbleiter auf kristalliner Struktur basieren setzt man bei der O-LED natürliche Polymere ein, die ebenfalls …
Weiterlesen