Themenübersicht
About
Mediadaten
Kontakt
Impressum
Production Partner.de
Nachschlagewerk der Veranstaltungstechnik
Suchen
Neuste Artikel
Licht
Elektrotechnik für Beleuchter & Co.
Eine gute Beleuchtung ist ohne funktionierende Elektrik unmöglich, so nüchtern deren Charme auch sein mag. Praxisnah werden wir daher in den nächsten Grundlagenthemen zur Elektrotechnik vermitteln, was sich hinter den oft trivialen Vorgängen wie …
Weiterlesen
Vorschriften und Regeln
Wie werde ich eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik?
Oft wird für den Beruf Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit Slogans wie “Reise mit Deinem Star durch Europa” oder “Du kommst als Veranstaltungstechniker den ganz großen Stars sehr nahe” oder “Verdiene Geld auf dem …
Weiterlesen
Licht
Licht Kompositionen: Scheinwerfer richtig einstellen
Wie viele Scheinwerfer benötige ich zur Ausleuchtung einer Szenenfläche und wie werden Sie platziert? Um ein Beleuchtungsset zusammen zu stellen kann man sich einer bewährten Methode bedienen: Man betrachtet die Beleuchtung der Spielfläche …
Weiterlesen
Meist gelesene Artikel
Licht
Das Prinzip des Speicherpults
In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit dem Prinzip eines Speicherpults. Beginnen wir wie bei der Feuerzangenbowle: „Da stellen wir uns zunächst ganz dumm. Dat is so ne schwarze Kaste. Auf der …
Weiterlesen
Licht
U/R/I für Beleuchter & Co.: Wie funktioniert die Stromversorgung?
Spannung, Widerstand – und wie war das mit dem Strom und dem Spannungsfall? In dieser Folge der “Praktischen Veranstaltungskunde” sehen wir uns diese elektrotechnischen Parameter an, und was …
Weiterlesen
Licht
Abspeichern und Wiedergabe von Lichtstimmungen
Zeig mir den Go-Taster an deinem Pult und ich fahr dir die Show. Das funktioniert bei einer fertig programmierten Show, jedoch bis die Cues im Speicher ihren richtigen Platz gefunden haben, bedarf es …
Weiterlesen
Licht
Ethernet-Protokolle für die Lichtsteuerung
Lichtsteuerprotokolle ArtNet (von Artistic Licence) Als einer der Pioniere der Ethernet-Protokolle der Lichttechnik hat Artistic Licence zunächst die naheliegendste Funktion realisiert: Mit ArtNet …
Weiterlesen
Licht
Dichroismus
Dichroismus basiert auf Interferenzen. Schichten mit unterschiedlicher Brechzahl in der Dichte sorgen dafür, dass ein Teil der Strahlung reflektiert und gebeugt wird.
Weiterlesen
Licht
Pulte und deren Ethernet-Protokolle
Jeder Konsolenhersteller kann seinen Pulten mehrere Protokolle zur Auswahl zur Verfügung stellen. Dies ist durchaus sinnvoll, denn die Übertragung der Protokolle kann über die gleiche Hardware …
Weiterlesen
Licht
Was ist subtraktive Farbmischung und wie funktioniert sie?
Subtraktiv bedeutet in erster Linie etwas abziehen. Hier sorgen entweder Farbpigmente in einem absorbierenden Filter oder Reflexionen bestimmter Lichtfrequenzen bei dichroitischen Filtern, dass vom …
Weiterlesen
Allgemein
Seitenverzeichnis: Alle Themen in der Übersicht
Hier findet man alle Seiten, die in dem Wiki bisher Einzug gefunden haben. Die Auflistung der Seiten, sortiert nach den Themen der Veranstaltungstechnik, erleichtert das Finden von Seiten. …
Weiterlesen