Themenübersicht
About
Mediadaten
Kontakt
Impressum
Production Partner.de
Nachschlagewerk der Veranstaltungstechnik
Suchen
Neuste Artikel
Licht
Störgeräusche von Scheinwerfern ermitteln und mindern
Nicht nur Movinglights, auch LED-Scheinwerfer verursachen Geräusche. Lüftergeräusche, Netzteilpfeifen oder der photoakustische Effekt sind die neuen Geräuschquellen gegen über Lampensummen und Gehäuseknacken der Halogengeneration. Konnte man …
Weiterlesen
Licht
Elektrotechnik für Beleuchter & Co.
Eine gute Beleuchtung ist ohne funktionierende Elektrik unmöglich, so nüchtern deren Charme auch sein mag. Praxisnah werden wir daher in den nächsten Grundlagenthemen zur Elektrotechnik vermitteln, was sich hinter den oft trivialen Vorgängen wie …
Weiterlesen
Vorschriften und Regeln
Wie werde ich eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik?
Oft wird für den Beruf Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit Slogans wie “Reise mit Deinem Star durch Europa” oder “Du kommst als Veranstaltungstechniker den ganz großen Stars sehr nahe” oder “Verdiene Geld auf dem …
Weiterlesen
Meist gelesene Artikel
Licht
Mechaniken zur Fokusverstellung bei Linsenscheinwerfern
Damit die Spiegel-Leuchtmittel-Kombination präzise in der optischen Achse von der Linse weg oder zu ihr hin bewegt werden kann, sind verschieden aufwendige Mechaniken in den Scheinwerfertypen …
Weiterlesen
Licht
Einleuchten: Scheinwerfer richtig ausrichten
Die Scheinwerfer hängen und sind einsatzbereit. Das Bühnenbild steht und nun sollen die Scheinwerfer ausgerichtet werden. Stellt sich die Frage: Wohin und wie sollen die jetzt idealerweise …
Weiterlesen
Licht
EL-Folie (Elektroluminiszenz)
Hier nur der Vollständigkeit halber die Erwähnung von „Leuchtfolien“, da diese auch schon im Theater eingesetzt wurden, man denke da z.B. an die Schachbrettmuster bei dem Musical Elisabeth. Und …
Weiterlesen
Licht
Kabel und Leitungen für digitale Steuersignale der Lichttechnik
Um Nachrichten zu übertragen, werden meist elektrische Leitungen eingesetzt. Um mit Kabeln die Informationen von A nach B zu übermitteln, werden je nach Übertragungsprotokoll verschiedene …
Weiterlesen
Licht
Farbempfinden: Szenenlicht mit Farben gestalten
Das Erstellen eines Bühnenbildes mit den dramaturgisch richtigen Farbspannungsbögen ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst. Hier muss das Gesamtbild betrachtet werden und dazu gehört auch die …
Weiterlesen
Vorschriften und Regeln
Regeln in der Veranstaltungstechnik: Normen, Richtlinien & Co.
Für einen sicheren Betrieb ist die Kenntnis und Umsetzung der technischen Regeln notwendig. Doch … Wo kann man sie nachlesen? Wo bekommt man die technischen Regeln her? Welche treffen auf mich …
Weiterlesen
Licht
Zündgeräte für Entladungslampen
Warum Zündgeräte? Im kalten Zustand ist die Entladungslampe ein guter Isolator. Das Anlegen einer Betriebsspannung ohne vorheriges Zünden hat keine Wirkung. Eine Gasstrecke zwischen den Elektroden …
Weiterlesen
Licht
Aufhängung von Scheinwerfern
Das Befestigen von Scheinwerfern an Zugstangen oder Traversen kann mittels unterschiedlichen Verbindungsystemen erfolgen, wie hier gezeigt mit Coupler mit TV-Aufnahme, TV-Zapfen, C-Haken, Quick …
Weiterlesen