• Themenübersicht
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Production Partner.de
Production Partner WIKI
  • Themenübersicht
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Production Partner.de
Production Partner WIKI
Nachschlagewerk der Veranstaltungstechnik
Licht

Licht Kompositionen: Scheinwerfer richtig einstellen

Wie viele Scheinwerfer benötige ich zur Ausleuchtung einer Szenenfläche und wie werden Sie platziert? Um ein Beleuchtungsset zusammen zu stellen kann man sich einer bewährten Methode bedienen: Man betrachtet die Beleuchtung der Spielfläche …
Weiterlesen
Licht

Wie kommt der Lichtplan aufs Papier?

Einen Lichtplan zu erstellen klingt im ersten Moment leichter, als es in Wirklichkeit ist. Dieser muss nicht nur für alle daran bzw. damit arbeitenden Techniker und andere Gewerke verständlich und klar machen, was an welche Stelle und mit welcher …
Weiterlesen
Licht

Lichttechnik: Welche Auswirkung haben verschiedene Lichtpositionen?

Abhängig davon, aus welcher Richtung das Licht auf das zu beleuchtende Objekt fällt, erscheint es natürlich oder verfremdet. Welche typischen Lichtrichtungen es gibt und welche Auswirkung diese erzielen, zeigen wir in unserer Serie „Praktische …
Weiterlesen
Licht

Elektrischer Widerstand mit Ohm

Wie kommt es zum Widerstand in der Leitung? Greifen wir ein Beispiel aus dem vorausgegangenen Kapitel wieder auf, und schalten mit einem Schalter eine Allgebrauchslampe ein. Jetzt möchten wir natürlich wissen was passiert dabei eigentlich. Klar …
Weiterlesen
Licht

U/R/I für Beleuchter & Co.: Wie funktioniert die Stromversorgung?

Spannung, Widerstand – und wie war das mit dem Strom und dem Spannungsfall? In dieser Folge der “Praktischen Veranstaltungskunde” sehen wir uns diese elektrotechnischen Parameter an, und was sie für die Verkabelung bedeuten. In dieser Ausgabe …
Weiterlesen
Bühne

Was ist der Unterschied zwischen Wechselstrom und Gleichstrom?

Es gibt nur wenige Bandnamen, die so eine Eselsbrücke zu den Abkürzungen zu Wechselstrom / Gleichstrom bilden wie AC/DC. Was es mit Spannungsformen und Begriffen wie Kraftstrom, Drehstrom u.s.w. auf sich hat, wollen wir im Folgenden behandeln. AC …
Weiterlesen
Schlagwörter
Audionetzwerk Bühnenbeleuchtung Bühnentechnik DMX Steuerung Dokumentation Farbmischung Kettenzug LED Par LED Wand Leuchtmittel licht Lichtdesign Licht Physik Lichtplanung Lichtpult Lichtsteuerung Lichttechnik Medienserver Moving Head Normen Par Scheinwerfer Profilscheinwerfer Regeln der Technik Robe Lighting Scheinwerfer strukturierte Verkabelung Stufenlinsenscheinwerfer Theaterscheinwerfer Theatertechnik Vari-Lite Veranstaltungssicherheit Veranstaltungstechnik Zeichen
Neueste Beiträge
  • Elektrotechnik für Beleuchter & Co.
  • Wie werde ich eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik?
  • Licht Kompositionen: Scheinwerfer richtig einstellen
  • Wie kommt der Lichtplan aufs Papier?
  • Lichttechnik: Welche Auswirkung haben verschiedene Lichtpositionen?
Kategorien
  • Allgemein
  • Audio
  • Bühne
  • Licht
  • Video
  • Vorschriften und Regeln
Service
  • About
  • Themenübersicht
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
Weekly Newsletter
Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlos erscheinenden wöchentlichen Production Partner Newsletter:
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
© 2022 EBNER VERLAG GMBH & CO. KG
Zurück nach oben