• Themenübersicht
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Production Partner.de
Production Partner WIKI
  • Themenübersicht
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Production Partner.de
Production Partner WIKI
Nachschlagewerk der Veranstaltungstechnik
Licht

Ausstattung von Moving Lights

Die Entscheidung, welches Moving Light eingesetzt wird, ist primär von den optischen Funktionen und der Leistungsklasse abhängig. Jedoch wird die Kaufentscheidung für eine bestimmte Produktlinie auch nicht unwesentlich durch Äußerlichkeiten …
Weiterlesen
Licht

Beam von Moving Lights

Die meisten Lichtstellanlagen teilen die Attribute bzw. Parameter für Moving Lights in die vier Bereiche Intensität, Focus, Color und Beam, um den es in diesem Beitag gehen soll, ein. Zum Beam gehören die Bereiche Iris, Blendenschieber, Frost, …
Weiterlesen
Licht

Gobos bei Moving Lights

Zum Thema Gobos gibt es bei konventionellen Profilscheinwerfern zwei Bereiche: die Gobo-Typen und die Gobo-Projektion. In diesem Beitrag werden wir uns auf die Besonderheiten von Gobos bei Moving Lights konzentrieren. Übersicht: Statisches Goborad …
Weiterlesen
Licht

Moving Lights: Spot, Wash und Beam

Eine neue Definition, denn bisher waren Gobos nur in einer Kategorie von Moving Lights gebräuchlich: den Spots. Nun müssen wir Moving Lights in drei Gruppierungen unterscheiden: Den Spot, den Wash und den Beam, den einige gerne als …
Weiterlesen
Licht

Dimmer: Verdunkelungssysteme von Moving Lights

In der Regel sind die meisten Moving Lights mit Entladungslampen ausgestattet, die nur eingeschränkt elektronisch zu dimmen sind. Aus diesem Grund weisen Moving Lights einen elektromechanischen Dimmer auf. Die Ansprüche an das Dimmverhalten von …
Weiterlesen
Licht

Besondere Farbmischsysteme von Vari-Lite

Übersicht: Variation des Brechungsindex Lichtdesigner wollen mehr Das VL7 Konzept Bandpass Notchfilter Lineare Sättigung Zusammenspiel Zurück zur Übersicht Variation des Brechungsindex Beim Dichro-Tune-System des VL5 (VL5 ist die Bezeichnung der …
Weiterlesen
Licht

Motoren und Antriebe der Moving Lights

Im Kampf um die Gunst der Kunden findet man Aussagen zu den Antrieben wie „hochauflösende 16-Bit Schrittmotoren“, „flüsterleise 3 Phasen Schrittmotoren“ „Riemenantrieb durch Steppermotoren“ oder auch „C.C. Motor“. Gibt es denn …
Weiterlesen
Licht

Einführung: Moving Lights

Moving Lights, das sagt bereits die Übersetzung der Worte ins Deutsche, heißt so viel wie bewegliches Licht. Im Gegensatz zu den vorher behandelten Scheinwerfern, spielen bei dem beweglichen Licht elektromechanische Antriebe eine wichtige Rolle, …
Weiterlesen
Schlagwörter
Audionetzwerk Bühnenbeleuchtung Bühnentechnik DMX Steuerung Dokumentation Farbmischung Kettenzug LED Par LED Wand Leuchtmittel licht Lichtdesign Licht Physik Lichtplanung Lichtpult Lichtsteuerung Lichttechnik Medienserver Moving Head Normen Par Scheinwerfer Profilscheinwerfer Regeln der Technik Robe Lighting Scheinwerfer strukturierte Verkabelung Stufenlinsenscheinwerfer Theaterscheinwerfer Theatertechnik Vari-Lite Veranstaltungssicherheit Veranstaltungstechnik Zeichen
Neueste Beiträge
  • Störgeräusche von Scheinwerfern ermitteln und mindern
  • Elektrotechnik für Beleuchter & Co.
  • Wie werde ich eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik?
  • Licht Kompositionen: Scheinwerfer richtig einstellen
  • Wie kommt der Lichtplan aufs Papier?
Kategorien
  • Allgemein
  • Audio
  • Bühne
  • Licht
  • Video
  • Vorschriften und Regeln
Service
  • About
  • Themenübersicht
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Ebner Media Group: Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren kostenlos erscheinenden wöchentlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
© 2025 EBNER VERLAG GMBH & CO. KG
Zurück nach oben