• Themenübersicht
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Production Partner.de
Production Partner WIKI
  • Themenübersicht
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Production Partner.de
Production Partner WIKI
Nachschlagewerk der Veranstaltungstechnik
Licht

Elektrotechnik für Beleuchter & Co.

Eine gute Beleuchtung ist ohne funktionierende Elektrik unmöglich, so nüchtern deren Charme auch sein mag. Praxisnah werden wir daher in den nächsten Grundlagenthemen zur Elektrotechnik vermitteln, was sich hinter den oft trivialen Vorgängen wie …
Weiterlesen
Licht

Wie kommt der Lichtplan aufs Papier?

Einen Lichtplan zu erstellen klingt im ersten Moment leichter, als es in Wirklichkeit ist. Dieser muss nicht nur für alle daran bzw. damit arbeitenden Techniker und andere Gewerke verständlich und klar machen, was an welche Stelle und mit welcher …
Weiterlesen
Licht

Lichttechnik: Welche Auswirkung haben verschiedene Lichtpositionen?

Abhängig davon, aus welcher Richtung das Licht auf das zu beleuchtende Objekt fällt, erscheint es natürlich oder verfremdet. Welche typischen Lichtrichtungen es gibt und welche Auswirkung diese erzielen, zeigen wir in unserer Serie „Praktische …
Weiterlesen
Licht

U/R/I für Beleuchter & Co.: Wie funktioniert die Stromversorgung?

Spannung, Widerstand – und wie war das mit dem Strom und dem Spannungsfall? In dieser Folge der “Praktischen Veranstaltungskunde” sehen wir uns diese elektrotechnischen Parameter an, und was sie für die Verkabelung bedeuten. In dieser Ausgabe …
Weiterlesen
Licht

Deko-LEDs richtig und ohne Probleme ins Bühnenbild integrieren

Das Bühnenbild und die Dekoration sind immer öfter selbstleuchtend – und werden damit Bestandteil der gesamten Beleuchtung. Dabei werden meist LED-Streifen, LED-Kacheln oder LED-Klebebänder eingesetzt. Hier wollen wir nicht die Grundlagen der …
Weiterlesen
Licht

Welches Licht macht welcher Scheinwerfer?

Pebble, Fresnel oder Plankonvex, asymmetrisch, symmetrisch oder parabol – das sind die Begriffe, die einem im Kopf herumschwirren, wenn man mit Scheinwerfern gestalten will. Aber welches Licht emittiert der jeweilige Scheinwerfer eigentlich bzw. …
Weiterlesen
Bühne

Worauf man beim Strom auf der Bühne achten sollte

Bis auf ganz wenige Ausnahmen ist bei jedem Auftritt elektrische Energie im Spiel. Ein Ausfall des Stroms während des Konzertes kann äußerst ärgerlich sein und die Show ruinieren. Deshalb sollte man sich sehr genau überlegen, welchen …
Weiterlesen
Bühne

Elektrokapazität: Kondensatoren und elektrische Felder

Der Gegenspieler der Induktivitäten ist die Kapazität. Welchen technischen Einfluss nimmt die Elektrokapazität in der Veranstaltungstechnik? Übersicht: Elektrische Feldstärke – formelsprachlich Etwas analoge Nostalgie Bauteil Kondensator …
Weiterlesen
Vorschriften und Regeln

Leuchtennorm: Scheinwerfer und die Regeln der Technik

Unser aller Problem ist, dass DIN-Normen sehr teuer sind und das Kopieren derselben verboten. Aus diesem Grunde verbreitet sich das Wissen über DIN-Regeln meist mündlich mit einem gewissen Anteil eines “Stille-Post”-Effekts. Hier wird …
Weiterlesen
Vorschriften und Regeln

Übersicht der verschiedenen Prüfzeichen

Auf Antrag des Herstellers oder einer dritten Stelle werden entsprechend des beauftragten Umfangs Prüfungen durchgeführt. Bei Bestehen der Prüfung erteilt der Verband/Verein die Genehmigung zur Führung des Prüfzeichens. Übersicht der …
Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Auch interessant
Leuchtennorm: Scheinwerfer und die Regeln der …
Historische Funkentstörung: Welche …
Schutzklasse
IP-Klasse / Schutz vor Eindringen
Schlagwörter
Audionetzwerk Bühnenbeleuchtung Bühnentechnik DMX Steuerung Dokumentation Farbmischung Kettenzug LED Par LED Wand Leuchtmittel licht Lichtdesign Licht Physik Lichtplanung Lichtpult Lichtsteuerung Lichttechnik Medienserver Moving Head Normen Par Scheinwerfer Profilscheinwerfer Regeln der Technik Robe Lighting Scheinwerfer strukturierte Verkabelung Stufenlinsenscheinwerfer Theaterscheinwerfer Theatertechnik Vari-Lite Veranstaltungssicherheit Veranstaltungstechnik Zeichen
Neueste Beiträge
  • Störgeräusche von Scheinwerfern ermitteln und mindern
  • Elektrotechnik für Beleuchter & Co.
  • Wie werde ich eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik?
  • Licht Kompositionen: Scheinwerfer richtig einstellen
  • Wie kommt der Lichtplan aufs Papier?
Kategorien
  • Allgemein
  • Audio
  • Bühne
  • Licht
  • Video
  • Vorschriften und Regeln
Service
  • About
  • Themenübersicht
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren kostenlos erscheinenden wöchentlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
© 2025 EBNER VERLAG GMBH & CO. KG
Zurück nach oben