• Themenübersicht
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Production Partner.de
Production Partner WIKI
  • Themenübersicht
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Production Partner.de
Production Partner WIKI
Nachschlagewerk der Veranstaltungstechnik
Licht

Phasenanschnitt

Beim Phasenanschnittsdimmer schaltet man die Spannung bei jeder Halbwelle proportional zum dimmenden Wert hinzu. Da man die Spannung von Beginn des Nulldurchgangs her anschneidet, bis die verbleibende Spannung und der damit verbundene proportionale …
Weiterlesen
Licht

Der Sinusdimmer

Das primäre Ziel eines Dimmers mit Pulsbreiten-Modulation (PWM) ist die Erstellung einer sinusförmigen Ausgangsspannung, die in ihrer Amplitude geregelt werden kann. Dadurch würden Störgeräusche der Vergangenheit angehören und man könnte den …
Weiterlesen
Licht

R- und L-Last

Blindleistung, Cos Phi oder Verschiebefaktor werden oft im Zusammenhang mit Induktivitäten genannt. Jedoch was haben diese Begriffe mit einem zu dimmenden Halogenleuchtmittel zu tun, das eine rein ohmsche Last darstellt, zu tun? Doch dazu …
Weiterlesen
Licht

Warum summt der Dimmer?

Der Phasenanschnittsdimmer ist der am meisten verbreitete Dimmertyp. Aber der Phasenanschnitt bereitet auch massive Probleme … Übersicht: Fourieranalyse Tonstörung Lampensingen Wendelform Stromanstieg glätten Spulen, Drossel, Filter …
Weiterlesen
Licht

Checkliste: Moving Lights im Vergleich – Worauf muss ich achten?

Bei einem Vergleich mehrerer Moving Lights, wie es bei einem so genannten Shootout erfolgt, ist Vorsicht angesagt, wenn man es nicht alles selber macht. Am besten ist es, wenn man alle zu vergleichenden Moving Lights auf nur einer Lichtstellkonsole …
Weiterlesen
Licht

Farbmischsysteme von Moving Lights

Farben können bei Moving Lights auf dreierlei grundsätzlichen Methoden gemischt werden: Mit farbabsorbierenden Filtern Mit farbreflektierenden Filtern Durch Addition von farbigen Leuchtmitteln (meist LED) Der Unterschied zwischen Farbfiltern und …
Weiterlesen
Auch interessant
Lightlock gegen das Schwingen von Moving Heads
Checkliste: Moving Lights im Vergleich – Worauf …
Ausstattung von Moving Lights
Beam von Moving Lights
Meldungen von Production Partner
  • Lichttechnik
    GDTF – Universelle Fixture Library
  • Moving Head
    Mac Aura XIP im Test
  • Moving Head
    GLP impression X5 IP Maxx
  • Lichttechnik
    Roxx Cluster S2 im Test
  • Moving Head
    PARAGON – Die neue Dimension intelligenter Moving Lights
Schlagwörter
Audionetzwerk Bühnenbeleuchtung Bühnentechnik DMX Steuerung Dokumentation Farbmischung Kettenzug LED Par LED Wand Leuchtmittel licht Lichtdesign Licht Physik Lichtplanung Lichtpult Lichtsteuerung Lichttechnik Medienserver Moving Head Normen Par Scheinwerfer Profilscheinwerfer Regeln der Technik Robe Lighting Scheinwerfer strukturierte Verkabelung Stufenlinsenscheinwerfer Theaterscheinwerfer Theatertechnik Vari-Lite Veranstaltungssicherheit Veranstaltungstechnik Zeichen
Neueste Beiträge
  • Störgeräusche von Scheinwerfern ermitteln und mindern
  • Elektrotechnik für Beleuchter & Co.
  • Wie werde ich eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik?
  • Licht Kompositionen: Scheinwerfer richtig einstellen
  • Wie kommt der Lichtplan aufs Papier?
Kategorien
  • Allgemein
  • Audio
  • Bühne
  • Licht
  • Video
  • Vorschriften und Regeln
Service
  • About
  • Themenübersicht
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Ebner Media Group: Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren kostenlos erscheinenden wöchentlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
© 2025 EBNER VERLAG GMBH & CO. KG
Zurück nach oben