• Themenübersicht
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Production Partner.de
Production Partner WIKI
  • Themenübersicht
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Production Partner.de
Production Partner WIKI
Nachschlagewerk der Veranstaltungstechnik
Licht

Dimmen, aber wie? – Der Dimmer und seine Arten

Grundsätzliche Dimm-Arten Je nach Leuchtmittel kann man einen Scheinwerfer entweder mit einem Dimmer verdunkeln (Halogenleuchtmittel oder LED) oder mit einem mechanischen Verdunkler wie einer Jalousie, wie sie meist bei Entladungslampen zum Einsatz …
Weiterlesen
Licht

Pulte und deren Ethernet-Protokolle

Jeder Konsolenhersteller kann seinen Pulten mehrere Protokolle zur Auswahl zur Verfügung stellen. Dies ist durchaus sinnvoll, denn die Übertragung der Protokolle kann über die gleiche Hardware erfolgen und obwohl die Protokolle untereinander …
Weiterlesen
Licht

Vorrang bei Dimmerkreisen: HTP und LTP

Die Lichtsteuerung basiert hauptsächlich auf Dimmerkreisen. Dabei hat es sich bewährt, dass der höchste Wert den Vorrang hat – eben HTP (Highest Takes Precedence).   Für Dimmer ist die Priorität HTP eine ideale Lösung, da mit Aufziehen von …
Weiterlesen
Licht

Indirekte Adressierung durch Presets bzw. Paletten

Unter Paletten, die andernorts auch Presets genannt werden, versteht man Speicherplätze, die bestimmte Parameter einer Funktionsgruppe abspeichern. Diese Presets bzw. Paletten können später beim Programmieren des Szenenbilds abgerufen werden und …
Weiterlesen
Licht

Lichtstellpult: Tracking oder Cue only?

Unter Tracking versteht man die Arbeitsweise eines Lichtstellpults, das pro Cue nur die Veränderungen der Werte abspeichert. Ein Vorteil von Tracking ist, dass man weniger Speicherplatz benötigt. Übersicht: Woher kommt das Tracking? Tracking vs. …
Weiterlesen
Licht

Das Prinzip des Speicherpults

In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit dem Prinzip eines Speicherpults. Beginnen wir wie bei der Feuerzangenbowle: „Da stellen wir uns zunächst ganz dumm. Dat is so ne schwarze Kaste. Auf der einen Seite kommen Daten rein und auf der anderen …
Weiterlesen
Licht

Presets bei Lichtstellpulten

Preset oder Preset Wenn wir eine aktuelle Speicherkonsole benutzen, dann verstehen wir unter Presets, einen Speicherort auf dem man meist gefilterte Informationen wie Goboauswahl oder Positionen abspeichert. Deshalb nennnen wir diese Art der …
Weiterlesen
Auch interessant
Havarie: Vom Splitten und Mergen
Pulte und deren Ethernet-Protokolle
Indirekte Adressierung durch Presets bzw. Paletten
Lichtstellpult: Tracking oder Cue only?
Meldungen von Production Partner
  • Lichtpult
    Vorschau auf die neuen ETC EOS Apex Lichtstellpulte
  • Lichttechnik
    SGM G-7 BeaSt im Test
  • Lichtpult
    Avolites stellt neue Diamond 9 Konsolen vor
  • Lichtpult
    Das erste Jahr Lightshark
  • Lichttechnik
    Messe-Rückblick: Lohnte ein Besuch der Prolight + Sound 2022?
Schlagwörter
Audionetzwerk Bühnenbeleuchtung Bühnentechnik DMX Steuerung Dokumentation Farbmischung Kettenzug LED Par LED Wand Leuchtmittel licht Lichtdesign Licht Physik Lichtplanung Lichtpult Lichtsteuerung Lichttechnik Medienserver Moving Head Normen Par Scheinwerfer Profilscheinwerfer Regeln der Technik Robe Lighting Scheinwerfer strukturierte Verkabelung Stufenlinsenscheinwerfer Theaterscheinwerfer Theatertechnik Vari-Lite Veranstaltungssicherheit Veranstaltungstechnik Zeichen
Neueste Beiträge
  • Elektrotechnik für Beleuchter & Co.
  • Wie werde ich eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik?
  • Licht Kompositionen: Scheinwerfer richtig einstellen
  • Wie kommt der Lichtplan aufs Papier?
  • Lichttechnik: Welche Auswirkung haben verschiedene Lichtpositionen?
Kategorien
  • Allgemein
  • Audio
  • Bühne
  • Licht
  • Video
  • Vorschriften und Regeln
Service
  • About
  • Themenübersicht
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
Weekly Newsletter
Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlos erscheinenden wöchentlichen Production Partner Newsletter:
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
© 2022 EBNER VERLAG GMBH & CO. KG
Zurück nach oben